Die Freiwillige Feuerwehr Neudorf verfügt über zwei Fahrzeuge, nämlich je ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) und ein Mannschaftstransportfahrzeug (MSF).
Hier einige Fotos und Fotogalerien sowie die technischen Daten:
TSF-W
Das Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W des Jahrgangs 2021 hat gegenüber seinem Vorgänger aus 1990 wesentliche Vorteile, u.a.:
- Erheblich höhere Zuladung und mehr als doppelte Motorleistung,
 - Schnellerer Zugriff auf die Ausrüstung durch großflächige Rollläden an den Seiten,
 - Wassertank mit 750 Litern Inhalt für den Erstangriff
 - Ausfahrbarer Lichtmast mit dreh- und schwenkbaren Strahlern zur Ausleuchtung der Einsatzstelle,
 - LED-Beleuchtung,
 - insgesamt deutlich bessere technische Ausstattung.
 
Iveco Daily Doppelkabine
| Leistung: | 132 kw | 
| Hubraum: | 2.998 cm³ | 
| Leergewicht: | 3.715 kg | 
| Gesamtgewicht: | 6.500 kg | 
| Baujahr: | 2021 | 
MTF
Ford Tourneo (langer Radstand)
| Leistung: | 84 kw | 
| Hubraum: | 1.998 cm³ | 
| Leergewicht: | - | 
| Gesamtgewicht: | 3.200 kg | 
| Baujahr: | 1999 | 
TSF
Bis Dezember 2021 war das alte Tragkraftspritzenfahrzeug im Einsatz.

Volkswagen LT
| Leistung: | 57 kw | 
| Hubraum: | 2.383 cm³ | 
| Leergewicht: | 2.220 kg | 
| Gesamtgewicht: | 3.500 kg | 
| Baujahr: | 1990 | 


