Freiwillige bringen den Friedhof Neudorf wieder auf Vordermann
Simone Bienossek und Sebastian Knobloch vom Ortsbeirat Neudorf haben eine erfolgreiche Initiative gestartet, um den Friedhof Neudorf wieder in einen gepflegteren Zustand zu bringen. Über die WhatsApp-Gruppe "Neudorf miteinander" haben sie zum freiwilligen Einsatz am 03.05.2023 aufgerufen, bei dem das Unkraut auf den Friedhofswegen entfernt werden sollte.
Der Aufruf fand regen Anklang. In nur zwei Stunden konnten die helfenden Hände die Hälfte der Wege wieder in einen ansehnlichen Zustand bringen.
Am 08.05.2023 wurde ein weiterer Einsatz organisiert, bei dem der Rest der Wege gereinigt wurde. Die Helfer waren so zahlreich erschienen, dass zunächst zusätzliches Werkzeug geholt werden musste, die Arbeiten danach jedoch schnell abgeschlossen werden konnten. Jedenfalls sind die Wege auf dem Friedhof nun wieder ansehnlich.
Die Initiatoren sind stolz darauf, wie erfolgreich ihr Aufruf war und bedanken sich herzlich bei allen Freiwilligen, die tatkräftig mitgeholfen haben.
Übrigens: Bei der klaren Mehrzahl der Helfer handelte es sich um Asylbewerber, die im kleinen Containerdorf am westlichen Ortsrand leben. Dort sind vor einigen Tagen die ersten Bewohner eingezogen.
Einige weitere Fotos von den Arbeiten in der Galerie:
- Details
Weinfreunde Neudorf: 1. Rebschnitt 2023
Was jeder Winzer weiß: Die Grundlage für einen guten Wein wird bereits im (frühen) Frühjahr im Weinberg gelegt. Und eine der ersten Tätigkeiten im Jahreszyklus ist der Rückschnitt der Reben.
Peter Lerch, einer der Kellermeister und Weinmacher der Weinfreunde Neudorf, hatte dazu die Mitglieder zur Teilnahme am Samstag, 18.02.2023, ab 09:30 Uhr, eingeladen. An diesem kühlen, aber immerhin trockenen Faschingssamstag fanden sich insgesamt 9 Mitglieder am Weinberg ein.
Bereits gegen 12:30 Uhr hatten die fleißigen Helfer die Arbeit erledigt. Zum Abschluss gab es für alle einen leckeren Becher vom 2020er Neudorfer Ratzewäldchen.
Warum gab es eigentlich einen Wein aus dem Jahr 2020?
Im Jahr 2021 fiel die Ernte fast völlig aus, da der Falsche Mehltau zugeschlagen hatte. Und der 2022er Jahrgang war noch nicht auf Flaschen gezogen worden.
- Details