Monatskalender
|
JHV 2023 der Weinfreunde Neudorf eV
Die Weinfreunde Neudorf eV hatten ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2023 für den 30.01.2023 um 19:30 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus nach Neudorf eingeladen. Hier die Einladung als PDF-Datei zum Download.
27 Mitglieder waren der Einladung gefolgt und erlebten eine angenehme und entspannte Jahreshauptversammlung, in der der Vorstand für sein Handeln im abgelaufenen Geschäftsjahr entlastet wurde.
Ein Wermutstropfen: Der bisherige Vorstand hatte im Vorfeld der Versammlung angekündigt, für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Deshalb hätte ein neuer Vorstand gewählt werden müssen. Dies gelang jedoch in der Versammlung leider nicht. Deshalb wird der –noch kommissarisch amtierende– Vorstand im März zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einladen.
Im Anschluss an den offiziellen Teil der Sitzung hatten die Mitglieder die Möglichkeit den –gelungenen– Jahrgang 2022 des Neudorfer Ratzewäldchens zu probieren. Und natürlich gab es –wie immer– auch Käse, Brot und Weintrauben zum Wein dazu.
- Details
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Neudorf
Erstmals gab es in Neudorf am Samstag, 17.12.2022, einen kleinen, aber dafür umso feineren und stimmungsvollen Weihnachtsmarkt.
Entstanden war die Idee im Ortsbeirat, der in seiner Sitzung am 15.09.2022 die Durchführung dieser Veranstaltung beschlossen hatte. Die Mitglieder des Ortsbeirats hatten dann auch die Organisation der Veranstaltung übernommen und durften sich über die engagierte und tatkräftige Mithilfe zahlreicher Ortsbürger freuen.
Schon zwei Tage vor dem Weihnachtsmarkt erfolgte am Dalles, vor dem Alten Rathaus, bei klirrender Kälte der Aufbau der Hütten. Am Samstagmorgen wurden dann alle Hütten eingerichtet, die Lichterketten aufgehängt und eine Menge Kabel verlegt. Ein paar schnell geschlagene Weihnachtsbäume als Deko rundeten das weihnachtliche Ambiente ab.
Pünktlich um 14:00 Uhr startete der Weihnachtsmarkt mit Kaffee und leckeren gespendeten Kuchen. Die Birkenstraße war offiziell abgesperrt worden, sodass der gesamte Dorfplatz für den Weihnachtsmarkt zur Verfügung stand. Der Platz füllte sich, je später es wurde, und platzte in Spitzenzeiten aus allen Nähten. Und das schönste war, es kamen nicht nur die Neudorfer, sondern der ein oder andere ehemalige Neudorfer, Freunde und Bekannte aus den umliegenden Ortsteilen oder sogar von noch weiter weg. Was kann man sich als Organisator mehr wünschen!
Verhungern oder verdursten musste niemand, denn an den drei Ständen gab es regionale Produkte: Bratwürste, Flammkuchen, Waffeln, Kaffee und Kuchen, Glühwein, heißen Äppler, Apfelpunsch und natürlich auch Bier aus Lohrhaupten und Wiesen.
Mehrere Feuertonnen erwiesen sich zum späteren Zeitpunkt als wahrer Segen. Ihre Wärme half dem ein oder anderen, bei klirrend kalten Außentemperaturen doch etwas länger durchzuhalten.
Die Bratwürstchen vom Weidenhof und dem Mittelpunkt waren zu später Stunde ausverkauft und die gespendeten Waffelteige sollten auch noch restlos weggehen. Als tolle Alternative zu den Bratwürstchen gab es noch Flammkuchen vom Team der Familie Wies und Freunden, die den Reinerlös komplett zu den Erlösen der Veranstaltung beisteuerten.
Die Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt war einfach nur super, es gab nur äußerst positive Rückmeldungen. Sehen Sie hier einige davon aus den sozialen Medien:
Das war eine super tolle Veranstaltung👍, danke an die Organisatoren und alle Helfer/Beteiligte💪 und natürlich an alle Besucher👍. Spitze👍👍👍
Wolfgang Ritzel
Besucher aus Neudorf
Ja, es war super schön, vielen Dank an alle Helfer und die Besucher, die unseren ersten Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht haben.
Simone Bienossek
Ortsvorsteherin und Organisatorin
Weihnachtsmarkt Neudorf - einfach Klasse, was die Dorfgemeinschaft auf die Beine gestellt hat 👌
Erich Korn
Besucher aus Aufenau
Tolle Idee, tolle Ausführung. Danke an alle, die es möglich gemacht haben👍👍👍
Torsten Malohn
Besucher aus Neudorf
Wir möchten auch nochmal ganz herzlichen Dank sagen, an alle Organisatoren und Helfer.🌲 Es war wunderschön 👍🏼
Doris Knobloch
Besucherin aus Neudorf
Simone Bienossek bedankt sich im Namen des Ortsbeirats explizit bei den Spendern von Kuchen, Waffeln und Flammkuchen! Sie betont darüber hinaus, dass der Gewinn der Veranstaltung komplett für Projekte in Neudorf reserviert ist; es ist allerdings noch offen, wofür das Geld ausgegeben werden wird.
Weitere Fotos vom Weihnachtsmarkt finden Sie in der Fotogalerie:
Die Mehrzahl der Fotos in diesem Beitrag wurden von Simone
Bienossek und Harald Schwarzmeier zur Verfügung gestellt.
Und hier noch ein Video von Simone Bienossek:
Video von Simone Bienossek
- Details
Corona-Informationen
Wichtige Informationen lokaler Behörden und anderer, zuverlässiger Quellen zum Thema finden Sie -häufig aktualisiert- auf der Facebook-Seite von Neudorf-MKK.de.
Einen Überblick über das aktuelle Infektionsgeschehen in Deutschland finden Sie auf dem COVID-19-Dashboard und dem Pandemie-Radar des Robert-Koch-Instituts, über den Stand der Impfungen auf dem Impfportal des Bundesministeriums für Gesundheit.
Sehr interessant für unsere Region ist auch das tagesaktuelle COVID-19-Dashboard des Main-Kinzig-Kreises.