Einladung zum Seniorennachmittag 11.04.2023
Seniorinnen und Senioren aus Hesseldorf, Weilers, Neudorf, Aufenau und der Innenstadt, sind zum gemütlichen Kaffeenachmittag am 11.04.2023, um 14:30 Uhr, ins Dorfgemeinschaftshaus Hesseldorf herzlich eingeladen.
An diesem Nachmittag dürfen sich die Gäste auf junge Musiker der Musikschule Ballin freuen. Gespielt wird „Tafelmusik“ zu leckerem Kuchen und Kaffee. Natürlich bleibt auch genügend Zeit zum Plaudern.
Eingeladen sind alle Seniorinnen, Senioren, Freunde und Bekannte.
Wer nicht selbstständig nach Hesseldorf kommen kann, kann gerne mit dem Bürgerbus fahren.
Anmeldungen für den Bürgerbus bitte bei Frau Schmidt-Habermann (bis spätestens 04. April 2023, immer vormittags zwischen 8.00 und 12.00 Uhr), Tel. 06053-80251.
Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der Seniorenbeirat
- Details
Frau Willmann las über die Liebe
Kaffeenachmittag der Seniorengemeinschaft HNW
Hier die zugehörige Pressemitteilung der Seniorengemeinschaft HNW:
Am 21.03.2023 fand wieder der monatliche Kaffeenachmittag der Seniorengemeinschaft HNW statt. Viele Gäste, auch aus Aufenau und der Innenstadt, waren ins Dorfgemeinschaftshaus nach Hesseldorf gekommen.
Die Vorsitzende der Seniorengemeinschaft, Ingrid Müller, begrüßte die zahlreichen Gäste, unter ihnen auch Stadtrat Oliver Peetz, der in Vertretung für Bürgermeister Andreas Weiher gekommen war.
Nach leckerem Kuchen von der Bäckerei Walz aus Wittgenborn, stellte sich Frau Willmann aus der Altstadt-Buchhandlung „Dichtung & Wahrheit“ vor und referierte über die Liebe. Frau Willmann las aus dem Buch „Die Kunst des Liebens“ von Erich Fromm vor und verteilte Karten mit Zitaten und Gedichten von Ringelnatz, Goethe, Brecht, Busch und Heinz Erhardt.
Nach dem sehr interessanten Vortrag begann Frau Müller selbst noch eine heitere Diskussionsrunde über Geschäfte, die früher in Wächtersbach angesiedelt waren. Höchst erstaunt stellte man fest, wie viele Geschäfte es schon in Wächtersbach gab, wer die Ladeninhaber waren und wie groß doch schon immer die Vielfältigkeit in Wächtersbach ist.
Die Gäste waren sich einig, wieder einen sehr amüsanten Nachmittag verbracht zu haben. Wer nicht selbstständig nach Hesseldorf kommen konnte, konnte wieder mit Bürgerbus/Citybus gefahren werden, die – wie immer – von den ehrenamtlichen Fahrern, in diesem Fall Waltraud Klein und Bernd Kaiser, gefahren wurden. ....
- Details
Abschied von Corona-Hinweisen
Seit dem Frühjahr 2020 wurde auf dieser Website und auf der zugehörigen Facebook-Seite über die Corona-Pandemie berichtet. COVID-19 mag inzwischen keine Pandemie mehr sein, sondern eine Endemie. Verschwunden ist die durch Corona-Viren ausgelöste Erkrankung damit längst nicht: Laut den Lageberichten des Robert-Koch-Instituts sterben auch im Frühjahr 2023 im Tagesdurchschnitt über 100 Menschen in Deutschland daran.
Trotzdem ist das Thema weitgehend aus der Öffentlichkeit verschwunden. Niemand scheint sich mehr dafür zu interessieren, Schutzmasken sind in der Öffentlichkeit kaum noch zu sehen.
So ist es nur folgerichtig, dass auch diese Website auf Informationen zu COVID-19 demnächst verzichten wird, nachdem diese Informationen schon vor einiger Zeit ihren prominenten Platz weit oben auf der Startseite verloren haben.
Hier noch einmal der letzte Inhalt:
Wichtige Informationen lokaler Behörden und anderer, zuverlässiger Quellen zum Thema finden Sie -häufig aktualisiert- auf der Facebook-Seite von Neudorf-MKK.de.
Einen Überblick über das aktuelle Infektionsgeschehen in Deutschland finden Sie auf dem COVID-19-Dashboard und dem Pandemie-Radar des Robert-Koch-Instituts, über den Stand der Impfungen auf dem Impfportal des Bundesministeriums für Gesundheit.
Sehr interessant für unsere Region ist auch das tagesaktuelle COVID-19-Dashboard des Main-Kinzig-Kreises.
- Details
JHV 2023 der Gloria Neudorf
Am 22.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung 2023 der Chorgemeinschaft Gloria Neudorf statt. Die Tagesordnung finden Sie am Ende dieses Artikels.
Nach der JHV gab der Verein eine Pressemitteilung heraus:
„Gloria Singers“ wieder auf Kurs
Seit ihrer Jahreshauptversammlung (2023) sehen die Gloria Singers Neudorf positiv gestimmt in die Zukunft. Der Rückblick über das letzte Jahr offenbarte, dass eine gute Brise uns unter anderem einige neue Chormitglieder herbei geweht hat.
Herausragende Ereignisse waren das Schlossfest und die HKS-Weihnachtsfeier.
Beim Fest rund um das Schloss durften die Mitglieder beim Waffelbacken tolle Musik, gutgelaunte Menschen und zur Abrundung ein fulminantes Feuerwerk genießen.
Bei der Weihnachtsfeier, eingeladen durch die HKS-Dreh-Antriebe GmbH, sangen wir vor einem dankbaren Publikum. Die HKS hatten ihre Weihnachtsfeier in Form eines Weihnachtsmarktes eingerichtet und es galt, alle Stände mit Leckereien durchzuprobieren; wir selbst hatten Hamburger im Angebot.Vergangenen Juli übernahmen wir am offenen Museumssonntag in Neudorf die Bewirtung mit Kaffeespezialitäten und Kuchen. Die großen „Glorias“ und die kleinen „Kinzigspatzen“ würzten das Ganze mit Gesang und das Publikum machte begeistert mit.
Noch erwähnenswert „This is THE GREATEST SHOW“ im Esperanto Fulda, die Karten hatten wir zwei Jahre lang aufbewahrt. Dann waren endlich die Coronaregeln so weit gelockert, dass wir die Musicalvorstellung besuchen durften.
Gemeinsames Singen der Europahymne am Schloss, Fahrradtour mit Pizzaessen, Feste, Geburtstagsfeiern, Polterabend, Seniorenfeier: die Glorias legten wieder so richtig los.
Unsere eifrige Kindergruppe, die „Kinzigspatzen“, packten emsig Päckchen für die Kinderzukunft. Diese wurden rechtzeitig vor Weihnachten nach Bosnien und Herzegowina, nach Rumänien und in die Ukraine gebracht, um benachteiligten Kindern in Waisenhäusern und Elendsvierteln eine Freude zu bereiten.
Am Adventskaffeenachmittag der AWO Wächtersbach sangen sie sich in die Herzen der Besucher und durften erst nach einer Zugabe nach Hause gehen.
Zur traditionellen Nikolausfeier der Neudorfer Vereine riefen sie mit dem Lied „Lasst uns froh und munter sein“ den Nikolaus herbei.Glorias und Kinzigspatzen gönnten sich neue Chorkleidung, darunter einen Satz bunter T-Shirts.
Um die Vielfältigkeit und Variationsbreite unserer Chorliteratur darzustellen, bekam jede Stimmlage eine andere Farbe.Dieses Jahr können wir endlich wieder unser heißgeliebtes Probewochenende in Rommerz, Landgasthof Imhof, stattfinden lassen. Dort üben wir intensiv in kleinen Gruppen und lernen uns einmal etwas anders beim Bowling, Schrottwichteln , Spazierengehen und gemeinsamen Essen kennen.
Nach langer Pause planen wir am 27. Mai 2023 einen Liederabend im Dorfgemeinschaftshaus Hesseldorf. Es stellen einige befreundete Chöre ihr aktuelles Liedgut vor. Der Eintritt ist hierbei frei.
Zum Herbst planen wir ein Fest, wo Speis und Trank im Vordergrund stehen.
Neue Chormitglieder werden bei und stets mit offenen Armen aufgenommen. Notenkenntnisse werden dabei nicht vorausgesetzt. Selbst Deutschkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. In unserem Repertoire gibt es viele englische Lieder und beim Singen lernt man die Landessprache.
Unsere Gesangsstunden finden jeden Mittwochabend um 19:30 im Dorfgemeinschaftshaus Neudorf statt.
Einladung mit Tagesordnung:
- Details
Einladung zur JHV der Jagdgenossenschaft Neudorf
- Details
Öffnungszeiten 2023 des Heimatmuseums
Auch 2023 wird das Heimatmuseum im Alten Rathaus Neudorf von Mai bis Oktober wieder einmal monatlich -jeweils sonntags- geöffnet sein.
In der diesjährigen Saison zeigt das Heimatmuseum eine Fotoausstellung unter dem Titel "Neudorf und seine Umgebung", gesehen aus der Sicht des Hobbyfotografen Elimar Goller. Er zeigt uns dabei wunderschöne bekannte und unbekannte Ansichten rund um unser Dorf. An dieser Stelle schon einmal herzlichen Dank an ihn.
Hier die Übersicht über die Öffnungszeiten:
Zum Ausdrucken des Plans hier die PDF-Datei.
- Details