WWW erkunden
Zur Erkundung des World Wide Web benötigt man einen Webbrowser, auch kurz Browser genannt. Für die wichtigsten davon finden Sie unten je einen eigenen Beitrag.
Andere Browser haben entweder an Verbreitung verloren (z.B. Opera), sind nur auf weniger häufig genutzten Betriebssystem-Plattformen wie Linux verfügbar (z.B. Konqueror) oder haben nur im Mobilbereich größere Bedeutung (z.B. wieder Opera).
Gab es in früheren Jahren große Unterschiede zwischen den Browsern bezüglich der Kompatibilität zu den Standards des W3C, so sind die aktuellen Versionen der modernen Browser (Firefox, Chrome, Edge, Vivaldi) in dieser Beziehung wesentlich näher zusammengerückt.
Daher ist es für Webentwickler heute kaum noch erforderlich, die erstellten Webseiten mit allen gängigen Browsern zu testen. Darüber hinaus verfügen alle genannten Browser über leistungsfähige Entwicklerwerkzeuge, mit deren Hilfe man Webseiten ganz genau "auf die Finger" schauen kann, z.B. bezüglich der Ladezeiten von Elementen der Seite.