Am 30.08.2025 feierte der Judoclub Wächtersbach nicht nur sein Sommerfest, sondern auch gleichzeitig das 55-jährige Jubiläum.
Hier die Pressemitteilung des Vereins:
Ein Wochenende voller Gemeinschaft und Begegnung
Am letzten Augustwochenende [2025] feierte der Judo-Club Wächtersbach sein Sommerfest im Hof der alten Schule in Neudorf. Trotz wechselhaften Wetters und intensiver Vorbereitungen wurde es zu einem Höhepunkt des Vereinsjahres – geprägt von Gemeinschaft, Freude und vielen schönen Begegnungen.
Bereits am Freitag begann der Aufbau. Wie es sich für eine Generalprobe gehört, galt es einige Herausforderungen zu meistern. Mit Einsatz, Kreativität und Teamgeist löste das Organisationsteam jedoch jede Aufgabe. Besonders für die neuen Vorstandsmitglieder war dies eine erste große Bewährungsprobe, die sie mit Unterstützung der erfahrenen Kollegen erfolgreich bestanden.
Der Samstag stand ganz im Zeichen von Familie und Vereinsleben. Für Begeisterung bei den Kindern sorgte vor allem die von der Stadt Wächtersbach zur Verfügung gestellte aufblasbare Kletterwand.
Ein Höhepunkt des Nachmittags war die Ehrung langjähriger Mitglieder, die eindrucksvoll die Verbundenheit im JCW widerspiegelte. Geehrt wurden unter anderem Achim Maasberg – Sohn des Vereinsgründers Karl-Heinz Maasberg – sowie Bernd Pretsch, die beide seit Gründung des Clubs aktiv sind. Gemeinsam mit Thomas Grünwald, Andreas Bretthauer, Lars Kauer und Oliver Kauer-Berk erhielten sie speziell bestickte Ehrengürtel. Der Verein würdigte damit ihre Treue, ihr Engagement und ihre Leidenschaft, die das Fundament des JCW bilden und ihn über Jahrzehnte geprägt haben.
Auch von offizieller Seite gab es viel Anerkennung: Landtagsabgeordneter Patrick Appel informierte sich über das Vereinsleben, Bürgermeister Andreas Weiher überreichte im Namen der Stadt einen Scheck über 275 Euro zum 55-jährigen Bestehen des JCW, Stadtverordnetenvorsteher Jan Volkmann gratulierte mit einem Geschenk, und Neudorfs Ortsvorsteherin Simone Bienossek brachte ebenfalls eine Aufmerksamkeit mit.
Am Abend klang der Tag in geselliger Runde bei Gegrilltem und kühlen Getränken aus. In kurzen Ansprachen würdigten die Vorsitzenden Ingmar Schneider (1. Vorsitzender) und Lars Kauer (2. Vorsitzender) den Einsatz aller Helfer.
Das Fazit des Organisationsteams war eindeutig: „Der JCW hat es noch drauf – wir können Feste!“ Für die Zukunft wünscht sich der Verein, das Sommerfest noch stärker in die Dorfgemeinschaft von Neudorf einzubinden, um auch weiterhin schöne gemeinsame Stunden zu schaffen.
Am Sonntag hieß es schließlich abbauen. Trotz kurzer Nacht packten alle tatkräftig mit an, sodass das Gelände schnell wieder in Ordnung war. Dieses gemeinsame Anpacken – genauso selbstverständlich wie das gemeinsame Feiern – macht den besonderen Geist des JCW aus.
Zum Abschluss bedankt sich der Judo-Club Wächtersbach herzlich bei allen Mitgliedern, Angehörigen, Gästen und besonders bei den Helferinnen und Helfern, die dieses Wochenende zu einem unvergesslichen Höhepunkt des Vereinsjahres gemacht haben.
Weitere Informationen und Fotos zum Sommerfest finden Sie auf der Website des JC Wächtersbach.